Herzlich willkommen!!!!

Lieber Besucher,

der Vorstand des TuS Hoheneggelsen v. 1892 heißt Sie herzlich willkommen auf unserer Homepage. Die Seite zeigt Ihnen unsere Angebote und Kontaktmöglichkeiten unseres Vereines auf.

Wir freuen uns über Ihr Interesse, und hoffen Sie in einen unserer Sportgruppen begrüßen zu können.

Mit sportlichem Gruß

Bernd-Henning Reupke, 1. Vorsitzender 

 

 

Aktuelles

• Qualitätssiegel Rehabilitation u. Anerkennung für die ambulante Herzsportgruppe

Der TuS Hoheneggelsen hat erneut den „Pluspunkt Gesundheit“ als Qualitätssiegel für die ambulante Herzsportgruppe vom DTB erhalten. Gleichzeitig ist damit die weitere Anerkennung für den Reha-Sport verbunden. Seit 23 Jahren hatte Dr.Peter Willgrod die Gruppe begleitet. Sein Tod hat den TuS und die Teilnehmer sehr getroffen. Da die Gruppe nur mit ärztlicher Begleitung ( inzwischen auch als Rufbereitschaft möglich ) stattfinden darf, haben wir mit dem Team der Praxis Dr. Holger Hachmeister weitere Unterstützung finden können. Wir bedanken uns dafür und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Weiterhin steht uns auch Manouchehr Pirouzmandi zur Verfügung, der uns ebenfalls schon sehr viele Jahre begleitet. Gerne nehmen wir auch noch andere Ärzte ins Boot, so dass der Zeitaufwand für alle machbar bleibt. Nach der Sommerpause starten wir dann wieder mit dem Sport.

Karin Gundelach


• Zumba wird fortgesetzt

In diesem Frühjahr dieses Jahres wurde ein erster Zumba-Kurs begonnen. Nach den Sommerferien wird am 23.08.2023, um 19:00 Uhr ein neuer Kurs starten. Interessierte melden sich beim Vorstand des TuS Hoheneggelsen an oder melden sich am 23.08. direkt bei Sonja und Sven Popke in der Bördehalle in Hoheneggelsen, Friedrich-Ludwig-Jahn Straße. All diejenigen, die bereits den letzten Zumba-Kurs belegt hatten und wieder mitmachen wollen, melden sich bitte frühzeitig bei Sonja bzw. Sven. Der Kurs wird für TuS-Mitglieder eine einmalige Zuzahlung von 24,- € kosten. Nichtmitglieder zahlen 48,- € für 12 Termine.


• Yoga-Angebot des TuS Hoheneggelsen

Yoga für alle Altersgruppen. Ankommen im Körper, Geist und Atem. Entspannen und Kraft tanken, so das Motto.

Der Vorstand des TuS Hoheneggelsen ist erfreut darüber, seinen Mitgliedern und ggf. denjenigen, die noch eine Mitgliedschaft in Erwägung ziehen, einen Yoga-Kurs anbieten zu können. Ermöglicht wird dieses durch Frau Barbara Lubrich, die als ausgebildete und zertifizierte Yoga-Lehrerin den Kurs anleiten wird. Der Kurs soll am 22.08.2023, um 19:30 Uhr starten und wird für TuS-Mitglieder eine einmalige Zuzahlung von 10,- € kosten. Nichtmitglieder zahlen 48,- € für den Kurs. Anmeldungen nimmt ab sofort die Spartenleiterin Turnen, Frau Tanja Brandes unter 0178 1727833 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zum Kurs, der für 10 Teilnehmende konzipiert ist.

Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Yoga heißt übersetzt Bindung oder auch Verbindung. Diese Übersetzung will deutlich machen, dass es bei den Körper-, Atem- und Meditationsübungen im Yoga um eine Verbindung zu unserer Mitte, unserem innersten Wesenskern geht. Yoga eignet sich für jedes Alter.


• Jugendspielgemeinschaft in der Gemeinde Söhlde

Unterzeichnung der VereinbarungDer Startschuss ist gefallen. Am Montag, den 30.01.2023, wurde der Vertrag der neu gegründeten Jugendspielgemeinschaft von den Vorständen des TSV Söhlde, des Tus Nettlingen und des Tus Hoheneggelsen unterschrieben.

Die 1. Vorsitzenden Nils Wallosek (Söhlde), Bernd Henning Reupke (Hoheneggelsen) und Andreas Bähre (Nettlingen) waren sichtlich zufrieden, dass die Jugendarbeit in der Gemeinde Söhlde endlich wieder Fahrt aufnimmt. Die Beteiligten versprechen sich viel von der Zusammenarbeit aller Vereine und möchten gemeinsam versuchen, die Jugend in der Gemeinde wieder stärker an den Fußball heranzuführen und somit dem Verschwinden des Jugend-Fußballs entgegen zu wirken.

Im Frühjahr 2022 begann die Planung der nun neu gegründeten JSG. Nach ersten, unverbindlichen Treffen, bei denen ausgelotet wurde, ob man sich die Zusammenarbeit vorstellen könnte, wurde schließlich klar, dass es ohne eine JSG in dieser Form einfach nicht vorangehen konnte. Durch drei gemeinsame Trainingstage in Sommer 2022, zu denen viele Kinder kamen und für welche alle Vereinsmitglieder Hand in Hand arbeiteten, wurde der Grundstein gelegt. Nun ging es an die Planung.

Gemeinsam wurde an zwei Kursen zur Gründung der Jugendspielgemeinschaft gearbeitet. Schnell und zuversichtlich konnten alle wichtigen Punkte geklärt werden, womit der Gründung nichts mehr in Wege stand. Der neu gegründete JSG-Vorstand ist sehr zuversichtlich, dass dies der beste Schritt seit Jahren in der Gemeinde ist.

Ab der Saison 23/24 werden die Mannschaften unter dem Namen JSG BördeKicker aktiv im Kreis vertreten sein. Kinder, die Interesse haben, Teil dieses tollen Projektes zu werden, können gern jederzeit die Vorstände der entsprechenden Vereine kontaktieren. Weiterhin werden in den kommenden Wochen Schnupperkurse und weitere Infos angeboten.

Logo JSG

Medienwart und Pressewart

Niko Nolte und Marcel Bodenburg


• Zumba beim TuS Hoheneggelsen von 1892 e.V.

Jeweils Mittwochs ab dem 15. März 2023, 19:00 Uhr in der Bördehalle.

Liebe Interessierte,

das Ehepaar Popke hat erfreulicherweise zugesagt, Zumba anzubieten. Los gehts ab dem 15. März um 19:00 Uhr in der Bördehalle Hoheneggelsen. Die Teilnahmegebühr beträgt für unsere Mitglieder 24,- € und für Nicht-Mitglieder 48,- €.

Anmeldungen bitte über den Vorstand.

Bei Rückfragen rufen Sie bitte Tanja Brandes oder mich auf dem Handy unter 015150701425 an.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd-H. Reupke

Vorsitzender TuS Hoheneggelsen

Flyerdownload