Herzlich willkommen!!!!

Lieber Besucher,

der Vorstand des TuS Hoheneggelsen v. 1892 heißt Sie herzlich willkommen auf unserer Homepage. Die Seite zeigt Ihnen unsere Angebote und Kontaktmöglichkeiten unseres Vereines auf.

Wir freuen uns über Ihr Interesse, und hoffen Sie in einen unserer Sportgruppen begrüßen zu können.

Mit sportlichem Gruß

Bernd-Henning Reupke, 1. Vorsitzender 

 

 

Aktuelles

• Jugendspielgemeinschaft in der Gemeinde Söhlde

Unterzeichnung der VereinbarungDer Startschuss ist gefallen. Am Montag, den 30.01.2023, wurde der Vertrag der neu gegründeten Jugendspielgemeinschaft von den Vorständen des TSV Söhlde, des Tus Nettlingen und des Tus Hoheneggelsen unterschrieben.

Die 1. Vorsitzenden Nils Wallosek (Söhlde), Bernd Henning Reupke (Hoheneggelsen) und Andreas Bähre (Nettlingen) waren sichtlich zufrieden, dass die Jugendarbeit in der Gemeinde Söhlde endlich wieder Fahrt aufnimmt. Die Beteiligten versprechen sich viel von der Zusammenarbeit aller Vereine und möchten gemeinsam versuchen, die Jugend in der Gemeinde wieder stärker an den Fußball heranzuführen und somit dem Verschwinden des Jugend-Fußballs entgegen zu wirken.

Im Frühjahr 2022 begann die Planung der nun neu gegründeten JSG. Nach ersten, unverbindlichen Treffen, bei denen ausgelotet wurde, ob man sich die Zusammenarbeit vorstellen könnte, wurde schließlich klar, dass es ohne eine JSG in dieser Form einfach nicht vorangehen konnte. Durch drei gemeinsame Trainingstage in Sommer 2022, zu denen viele Kinder kamen und für welche alle Vereinsmitglieder Hand in Hand arbeiteten, wurde der Grundstein gelegt. Nun ging es an die Planung.

Gemeinsam wurde an zwei Kursen zur Gründung der Jugendspielgemeinschaft gearbeitet. Schnell und zuversichtlich konnten alle wichtigen Punkte geklärt werden, womit der Gründung nichts mehr in Wege stand. Der neu gegründete JSG-Vorstand ist sehr zuversichtlich, dass dies der beste Schritt seit Jahren in der Gemeinde ist.

Ab der Saison 23/24 werden die Mannschaften unter dem Namen JSG BördeKicker aktiv im Kreis vertreten sein. Kinder, die Interesse haben, Teil dieses tollen Projektes zu werden, können gern jederzeit die Vorstände der entsprechenden Vereine kontaktieren. Weiterhin werden in den kommenden Wochen Schnupperkurse und weitere Infos angeboten.

Logo JSG

Medienwart und Pressewart

Niko Nolte und Marcel Bodenburg


• Zumba beim TuS Hoheneggelsen von 1892 e.V.

Jeweils Mittwochs ab dem 15. März 2023, 19:00 Uhr in der Bördehalle.

Liebe Interessierte,

das Ehepaar Popke hat erfreulicherweise zugesagt, Zumba anzubieten. Los gehts ab dem 15. März um 19:00 Uhr in der Bördehalle Hoheneggelsen. Die Teilnahmegebühr beträgt für unsere Mitglieder 24,- € und für Nicht-Mitglieder 48,- €.

Anmeldungen bitte über den Vorstand.

Bei Rückfragen rufen Sie bitte Tanja Brandes oder mich auf dem Handy unter 015150701425 an.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd-H. Reupke

Vorsitzender TuS Hoheneggelsen

Flyerdownload


• Einladung zur Mitgliederversammlung des TuS Hoheneggelsen von 1892 e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung des TuS Hoheneggelsen von 1892 e.V. am Freitag, den 10. März 2023, 19:00 Uhr im „Georg-Wulfes-Saal“ (Bördehalle).

Achtung: Nach wie vor besteht das Risiko einer Corona-Infektion. Daher empfehlen wir für besonders gefährdete Personen das Tragen einer FFP2-Maske, zumindest bis Sie an Ihrem Platz sind.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Feststellung der ordnungsgemäßen Versammlungseinberufung, sowie der anwesenden stimmberechtigten und nicht stimmberechtigten Mitglieder.
  4. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2022
  5. Ehrung der Kinder und Jugendlichen
  6. Berichte
        a) Vorstand allgemein
        b) Schatzmeisterin (besondere Anfragen bis zum 18. Februar 2023
        c) Kassenprüfer
        d) Leiter der Abteilungen
  7. Entlastung des Geschäftsführenden Vorstands, der Schatzmeisterin und der Leiter der Abteilungen
  8. Neuwahlen
        a) 2. Vorsitzender i. Vereinsjugendwart
        b) 3. Vorsitzender j. Jugendwart Turnabteilung
        c) Schatzmeister-/in k. Jugendwart Fußballabteilung
        d) Leiter Turnabteilung l. Jugendwart Tischtennisabteilung
        e) Leiter Fußballabteilung m. Jugendwart Tennis
        f) Leiter Tischtennisabteilung n. Stellvertretender Schatzmeister
        g) Leiter Tennisabteilung o. Ältestenrat (3 Mitglieder für 2 Jahre)
        h) Leiter Wanderabteilung p. 2 Kassenprüfer und 2 Stellvertreter
  9. Ehrungen
  10. Anträge (Anträge müssen bis spätestens 18. Februar 2023 schriftlich an den geschäftsführenden Vorstand eingereicht werden.)
  11. Sonstiges

Der geschäftsführende Vorstand des TuS Hoheneggelsen von 1892 e. V.

Getränke und ein Imbiss stehen zur Verfügung.


• Sport und Bewegungscamp in Eltze

Am letzten Augustwochenende nahmen 8 Jungen und Mädchen mit 5 Betreuern vom TUS Hoheneggelsen am Sport u. Bewegungscamp auf dem Jugendzeltplatz in Eltze teil.

Am Freitag wurde erstmal der Zeltplatz erkundet und das Camp startete für alle 180 Teilnehmer aus 6 Vereinen mit Zumba für alle. Am Abend konnten Cappys kreativ gestaltet werden. Nach einer kurzen Nacht stand am Samstagmorgen das Parksportabzeichen mit Orientierungslauf auf dem Programm. Nachmittags konnten sich die Betreuer im Schleuderballwettkampf messen. Die Kinder nahmen am Völkerballtunier in der Altersklasse Jugend 2012-2015 teil und setzen sich gegen alle Mannschaften durch und belegten den 1. Platz. Der Tag endete mit einer Nachtwanderung, wo wir im dunklen Wald Rätsel lösten, Brücken bauten und Wölfe jagten. Sonntag nahmen Betreuer und Kinder am Jedermann Wettkampf teil, hier belegte Paula Hampe in der Altersklasse Jugend 7-8 den 3. Platz, Malte Sielemann in der Altersklasse Jugend 9-10 den 1. Platz und Vanessa Lönneker in der Altersklasse Jugend 17-18 den 2. Platz. Alle Teilnehmer bekamen eine Medaille und eine Urkunde. Nach der Siegerehrung endete das sportliche Wochenende mit glücklichen, müden Kindern und Betreuern.

Es ist schon viele Jahre Tradition das wir mit dem TUS Hoheneggelsen ins Zeltlager nach Eltze fahren. In diesem Jahr war unser langjähriger Betreuer Heinz Ruthemann nicht dabei, anfang August mussten wir von Ihm Abschied nehmen. In unseren Gedanken und Erinnerungen an die vielen schönen Zeltlager und Turnfeste die wir mit ihm erlebt haben, wird Heinz immer dabei sein.

Deine Eltze Betreuer


• Damen 40 steigen zum vierten Mal in Folge ungeschlagen auf

Die Damen 40 mit Karen Willgrod-Gockel, Petra Scheibe, Andrea Gogolin, Eva Kropp und Ina Schierding-Schwerk haben den Meistertitel in der Bezirksliga ungeschlagen eingefahren. Auch in dieser Klasse konnte dem Team aus Hoheneggelsen „keiner das Wasser“ reichen. Obwohl in der starken Liga einige Einzel verloren gingen blieb die Mannschaft ohne Punktverlust. Im nächsten Jahr spielen unsere Damen auf Verbandsebene. Nie schlug eine Mannschaft des TUS in einer höheren Klasse auf. Herzlichen Glückwunsch!

Inspiriert von den Erfolgen der Frauen hat sich seit Jahren der Abstinenz wieder ein Herrenteam gebildet. Gruppiert um Rückkehrer Oliver Hoog ging eine Herren 40 an den Start. Außer Ollo spielen in diesem Team Helmut Gockel, Jörn Huge, Boris Hoog und Andreas Gogolin. In der Warteschleife stehen hier etliche weitere Akteure. Das ambitionierte und gesellige Training am Freitagabend ist gut besucht und hat dieses Team in seiner ersten Saison schon zu beachtlichen Ergebnissen geführt. Am Ende reichte es aber nur zu Platz 6 in der Tabelle.

Im Jugendtraining bei Startrainer Lajos Levaj haben in diesem Jahr an zwei Tagen in der Woche über 20 Kinder mit viel Freude trainiert. Bei allen Kindern sind deutliche Fortschritte zu erkennen. Deshalb wurden in diesem Jahr auch wieder Jugendregionsmeisterschaften durchgeführt. Trotz starken Windes waren hier tolle Matches zu bestaunen. Gewonnen hat Gloria Reusch, den zweiten Platz erzielte Jannes Huge gefolgt von Lilly Dettmar auf Platz drei.

VM2018

(obere Reihe: Louisa Burgdorf, Lilly Dettmar, Rosemarie Nonnenmacher, Maya Gogolin, untere Reihe: Jannes Huge, Gloria Reusch)

Bei den Jugendlichen hat die Mannschaft von Gloria Reusch und Jule Hunke souverän den Regionsmeistertitel geholt. Sie verloren kein Match und waren eine Klasse für sich. Die Juniorinnen B mit Isabelle Reusch, Clara Gockel und Stella Piegsa waren ebenfalls auf dem Weg zum Titel. Am grünen Tisch und mit fragwürdigem Verhalten hat es der MTV Harsum aber geschafft das Dream-Team zu stoppen. So wurden sie am Ende lediglich Vizemeister. Gleiches gilt für das Junioren B Team von Johannes Gockel, Jonte Raulfs und Paul Lasai, die sich fair und sportlich dem TUS Holle geschlagen geben mussten.

Die Regionsmeisterschaften im Sommer des Jahres 2018 waren wieder Werbung für die Tennisabteilung des TUS Hoheneggelsen. Nachdem Gloria und Isabelle Reusch im Winter schon abgeräumt hatten, hat Clara Gockel in diesem Jahr erstmals den Titel der Regionsmeisterin erreicht. In der Konkurrenz U16 behielt sie im Endspiel die Nerven und besiegte ihre Gegnerin im Matchtiebreak mit 10:7. Herzlichen Glückwunsch! Isabelle wurde nach einem harten Turnierwochenende inklusive des besagten Punktspiels beim MTV Harsum mit fünf zu spielenden Einzeln an zwei Tagen Vizemeisterin. Sie musste sich im Endspiel der sehr sicher und routiniert spielenden Friederike Böning vom HTV Hildesheim geschlagen geben und verlor trotz guter Leistung. Gloria verteidigte ihren Regionsmeistertitel souverän und hatte lediglich im Finale gegen ihre Mannschaftskameradin Jule Hunke echte Gegenwehr.

Bei den Doppel-Regionsmeisterschaften hatten Isabelle und Clara dann die Chance, sich für die nicht leistungsgerechte Niederlage gegen den MTV Harsum zu revanchieren. Sie zeigten der Region, wer die wahren Champions sind und holten sich den Doppel-Titel ohne Satzverlust.

DoppelRM2018
Clara Gockel und Isabelle Reusch bei der Siegerehrung der Doppel Regionsmeisterschaften
 

Ingo Reusch (Jugend- Sportwart)